Sara Di Nasso

(Bolzano/Bozen, 1997)

Consegue il diploma di primo livello in Pittura all’Accademia di Belle Arti di Firenze nel 2020. Inconsciamente, o forse anche intenzionalmente, cerca di rievocare sensazioni provate in passato, o di rivivere ricordi a lei particolarmente cari, le
sue opere quindi hanno un carattere nostalgico.
Non è una nostalgia malinconica, piuttosto è il suo modo di riconnettere le fila della storia: rievoca il passato nel presente, rivive nel presente le storie e le emozioni del passato.
Dal 2020 è sempre più parte della scena artistica altoatesina, vincendo il concorso “Art’èdonna”. Nel 2021 espone le sue opere alla mostra personale “Muovere/Versetzen” e alla mostra collettiva finale in Galleria Civica di Bolzano, nel 2022 la sua seconda personale a Bolzano dal titolo
“La via delle formiche”. Partecipa inoltre a varie collettive sempre in Alto Adige.

//

 

Sie erwarb im Jahr 2020 ihr Diplom in Malerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz. Unbewusst, oder vielleicht auch absichtlich, versucht sie, Gefühle aus der Vergangenheit heraufzubeschwören oder Erinnerungen wieder aufleben zu lassen, die ihr besonders am Herzen liegen. Es ist keine melancholische Nostalgie, sondern ihre Art, die Fäden der Geschichte wieder zu verknüpfen: Sie beschwört die Vergangenheit in der Gegenwart herauf, lässt die Geschichten und Gefühle der Vergangenheit in der Gegenwart wieder aufleben. Seit 2020 ist Sara Di Nasso zunehmend in der Südtiroler Kunstszene präsent. So konnte sie den Wettbewerb „Kunst ist Frau“ für sich entscheiden. Im Jahr 2021 waren ihre Werke in der Einzelausstellung „Muovere/Versetzen“. Ihre zweite Einzelausstellung fand 2022 unter dem Titel „La via delle formiche“ in Bozen statt. Außerdem war sie an verschiedenen Gruppenausstellungen in Südtirol beteiligt.

Diese Website verwendet nur technische Cookies, die für die Navigation nützlich sind und Analysedienste mit anonymisierten Techniken unterstützen.